Ich bin Jahrgang 1970, verheiratet, habe einen erwachsenen Sohn und eine Hündin. Zusammen mit meiner Familie lebe ich seit etlichen Jahren in einem Vorort von Münster. In meiner Freizeit bin ich viel in der Natur unterwegs, wandere gerne – egal, ob in den Bergen oder am Meer – und im Sommer findet man mich und meine Familie häufig auf Mittelaltermärkten, wo wir ein eigenes Wikinger-Handwerkerlager haben. Ansonsten singe und schauspielere ich gerne, letzteres besonders an der Uni Münster, wo ich mich für Medizinstudenten als Simulationspatientin zu Übungszwecken zur Verfügung stelle.
Bücher waren schon immer meine ganz große Liebe. Sobald ich lesen konnte, war ich fast nie ohne Buch anzutreffen. Wenn meine Eltern mich früher abends alleine gelassen haben, mussten sie bei ihrer Rückkehr nicht den Fernseher kontrollieren, sondern nur prüfen, ob meine Leselampe am Bett noch warm war. Daher war es für mich die logische Konsequenz, nach dem Abitur eine Ausbildung zur Buchhändlerin zu machen. Allerdings war ich ziemlich schnell desillusioniert und das Fazit meiner Ausbildung lautet noch heute: Es ist relativ egal, ob man Bücher, Hosen oder Käse verkauft – man ist und bleibt eine Verkäuferin und hat – zumindest in großen Buchhandlungen – mit Lesen so gut wie nichts zu tun.
Nach meiner Ausbildung habe ich also neue berufliche Wege eingeschlagen, war unter anderem Sekretärin in Anwaltskanzleien, Tagesmutter und „Pferdegestützte Coach“ mit Schwerpunkt Systemik – und bin letztlich zu meiner großen Liebe zurückgekehrt: den Büchern und Geschichten.
Ich liebe es einfach, in romantische, spannende, rührende und fesselnde Geschichten einzutauchen, finde es aber jedes Mal sehr schade, wenn diese voller Fehler sind – egal ob Logik-, Rechtschreib- oder Zeichenfehler. Das Schreiben eines Romans ist ein langer und kreativer Schaffensprozess; häufig entwickeln die Charaktere ein Eigenleben und wollen plötzlich ganz anders, als ihre Erschaffer es sich ursprünglich überlegt haben. Außerdem kennen wir das alle: Wenn wir sehr vertraut mit einem Text sind, sehen wir vieles nicht mehr, was beim ersten Lesen ins Auge springt.
Ich möchte dir dabei helfen, das Beste aus deinem Buch herauszuholen, Logikfehler zu entdecken und Schreib- und Zeichenfehler möglichst alle auszumerzen, damit deine Geschichte strahlt und Menschen verzaubert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.